
Die Firma HK Balkonbau GmbH
mit Sitz in Duisburg ist ein mittelständisches Unternehmen mit 75 Mitarbeitern. Seit 1983 produzieren wir Anbaubalkone in technisch durchdachten Systemen. Die qualitativ hochwertigen Balkone werden trotz einer wirtschaftlich-rationellen Serienfertigung in großer Formenvielfalt angeboten. Sie eignen sich gleichermaßen für Alt- und Neubauten, da sie als eigenständiges Bauteil nachträglich vor die Fassade gesetzt werden. In den vergangenen Jahren haben unsere Montageteams jährlich über Tausend Balkone im gesamten Bundesgebiet montiert.
Übrigens: HK Balkonbau war der erste Anbieter mit einer umfassenden Typenprüfung für Anbaubalkone.

Balkone - kleine Bauteile mit großer Wirkung.
Balkone schaffen Frei´´Räume´´. Sie verbessern den Wohnwert und damit die Lebensqualität der Mieter. Gleichzeitig steigern sie aber auch den Wert einer Immobilie. Wohnungen mit Balkon sind auf dem Markt begehrt und lassen sich besser vermieten als die balkonlose Konkurrenz. Für Architekten wiederum bieten Balkone die Möglichkeit, Fassaden vielfältig zu gestalten und Akzente zu setzen.
Die Anbaubalkone von HK Balkonbau lassen keine Wünsche offen. Als eigenständige Bauteile werden sie nachträglich vor das Gebäude gestellt oder gehängt. Da kein direkter Kontakt zum Innenraum besteht, wie es zum Beispiel bei durchbetonierten Betonplatten der Fall ist, treten konstruktive Probleme wie Wärmebrücken nicht auf. Deshalb erfüllen die HK Balkonbau Systeme alle Anforderungen der Wärmeschutzverordnung von 1995.
Ganz gleich, ob es sich bei Ihrer Bauaufgabe um einen Alt- oder Neubau, in ein- oder mehrgeschossiger Bauweise handelt, mit einem HK Balkon gehen Sie kein Risiko ein.
Wir bieten Ihnen folgende Systeme zur Auswahl an:
Stahlbetonfertigteilplatten kombiniert mit vier Quadratrohrstützen. Sie sind vor allem im Objektbereich besonders wirtschaftlich.
Standardversionen mit Typenprüfung.
Aluminiumkonstruktion kombiniert mit Stützen oder frei auskragend bis 1,5 m Tiefe. Sie eignet sich vor allem bei schwierigen Montagebedingungen.
Stahlbeton-Loggien mit Schaftwänden für Hochhäuser oder Kombinierte mit Quadratrohrstützen bis zur Hochhausgrenze
Ein Balkon für alle Jahreszeiten
In den vergangenen Jahren hat die Balkonverglasung zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Zu Recht, wie wir meinen, denn sie bietet mehrere Vorteile. Vorteile, die sich bezahlt machen.
Mit einer Verglasung wird der Raum im Freien zu einem echten ´´Freiraum´´, denn er ist das ganze Jahr über nutzbar. Unabhängig vom Wind und Wetter. Die Wohnfläche wird real vergrößert. Und der verglaste Raum schützt die Bewohner vor Lärm von außen.
Neben der verbesserten Schalldämmung schlägt die Energieeinsparung positiv zu Buche. Sie beträgt zwischen 10 bis 20 Prozent und macht sich direkt im Portemonnaie bemerkbar. Die reale Energieeinsparung ergibt sich automatisch aus der verbesserten Wärmeisolation. Mit der Verglasung wirkt der Balkon als Puffer zum Wohnraum.
Eingespielte, kompetente Teams sind unser Plus
Bei uns arbeiten eingespielte Teams, die kontinuierlich zusammenarbeiten. Da wir Wert auf kompetente Mitarbeiter legen, schulen wir sorgfältig. Das macht sich für Sie bezahlt.
Wo wir arbeiten, sitzt jeder Handgriff. Und weil wir uns so gut kennen, ist für uns die schnelle Montage kein Problem. Unsere Teams schaffen durchschnittlich 15 Balkone am Tag. Und das, ohne eine Wohnung zu betreten. Mieterbelästigung ist also für uns kein Thema.
Da wir modernste Montagetechnik einsetzen, können wir kurze Bauzeiten garantieren. Auf unseren Baustellen sind eigene Spezialkräne und -arbeitsbühnen im Einsatz. Beispielsweise 2-Mast-Bühnen mit einer maximalen Spannweite von 15 m und einer Bühnenlänge von 18,4 m. Auf diese Weise können gleichzeitig auf einer Ebene vier Loggienverglasungen durchgeführt werden.
Das A und O der Planung
Logistik ist nicht alles, aber ohne optimale Logistik wären wir nicht da, wo wir heute sind. Exakte Planung, perfekte Organisation und ein sehr hoher Vorfertigungsgrad sind die Markenzeichen von HK Balkonbau.
Der angelieferte Rohstahl wird paßgenau zugeschnitten und mit einer Objektnummer versehen. Alle Löcher sind bereits gebohrt, bevor das Material werkseitig feuerverzinkt und pulverschichtet wird. Anschließend werden für jedes Objekt die Konsolen und Einnietmuttern vorbereitet und die Geländerfüllungen angebracht. Die komplett vormontierten Anbaubalkone werden auf speziellen Transportgestellen auf der Baustelle angeliefert, so daß die Endmontage innerhalb kürzester Zeit vollendet ist.