Messtechnik für Industrie und Wissenschaft
Bergmannstr. 43
D-44809 Bochum
Telefon: | Nummer anzeigen |
Telefax: | Nummer anzeigen |
E-Mail: | Anfrage senden |
http://www.peekel.de |
Eintrag bearbeiten |
Portrait |
Unternehmensdetails |
Seit über 60 Jahren ist Peekel Instruments spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Messgeräte
Peekel Instruments ist ein mittelständisches Unternehmen mit dem Hauptsitz in Rotterdam, Niederlande. Sie gehört zu den ältesten Herstellern von präzisen, elektronischen Messsystemen für elektrische und vor allem mechanische Größen. Für die Betreuung des deutschsprachigen Marktes wurde 1976 das gleichnamige Tochterunternehmen im Ruhrgebiet gegründet. Zu den traditionellen Kunden gehören wissenschaftliche und industrielle Prüfeinrichtungen weltweit. Einen hohen Stellenwert in der Entwicklung nimmt das statische und dynamische Messen mit Dehnungsmessstreifen (DMS) ein. Das Speisen der DMS mit einer Wechselspannung (Trägerfrequenz) für eine hohe Störsignalunterdrückung gehört dabei zu einer der Spezialitäten von Peekel, basierend auf einer langjährigen Erfahrung.
Ein wichtiger Punkt der Peekel-Erfolgsgeschichte war und ist die Verfügbarkeit von Software. Bereits in den Anfängen der rechnergestützten Messtechnik (1985) unterstützte Peekel die Anwender mit einer Messsoftware. Daraus entwickelte sich bis heute eine leistungsfähige und anwenderfreundliche Software für die aktuellen Betriebssysteme. Zusätzlich werden Treiber für alle gängigen Standard-Softwarepakete mitgeliefert.
Passend zur Messtechnik bietet Peekel Kraftaufnehmer für Zugkräfte und Druckkräfte, Induktive Wegaufnehmer, Induktive Wegmesstaster und DMS-basierte Beschleunigungsaufnehmer an.
Historie:
Bereits 1946 begann der spätere Gründer und Namensgeber Chris Peekel jr. Oszillatoren zu entwickeln und 1947/48 seine erste röhrenbestückte Dehnungsmessbrücke (B-103U) auf den Markt zu bringen.
Zwischen 1948 - 1972 wurden Mikrovoltmeter (30-B) und Trägerfrequenz-Messbrücken (101-DN, 540-DNH und 581-DNH - die erste TF-Messbrücke, die kapazitive Unbalancen bis 10000 pF ohne Einfluss auf das Messergebnis tolerierte) entwickelt. 1972 wurde durch die Serie CA100 der Einstieg in die modulare Einschubtechnik gestartet. Daraus entstanden die Verstärkersysteme CA250 (1980) und CA400 (hochdynamische DC-Messverstärker). Der erste vollständig PC-steuerbare Messverstärker war das SIGNALOG 2000, bzw. später das SIGNALOG 4000 mit zusätzlicher Frontbedienung. Daraus wiederum wurden die kompakteren, analogen Messverstärker PICAS und SIGNALOG 6000 (19“ System) entwickelt.
Parallel zu der Entwicklung von Messverstärkern begann 1965 der Einstieg in die Vielstellenmesstechnik. Beginnend mit dem System DATASTRAIN, über den Datenlogger MIKROLOG mündete diese Entwicklung schließlich in dem PC-steuerbaren Vielstellenmessgerät AUTOLOG. Das heutige AUTOLOG 3000 kombiniert das quasi-statische Messen über Multiplexerkarten mit einer dynamischen Messtechnik mit synchron-messenden Eingängen.
Die neueste Entwicklung ist das kompakte PICAS-Touch, ein System mit einem 18cm TFT-Touchdisplay, welches die Messverstärkung und die Messdatenerfassung kombiniert.
Messverstärker
(Vielkanal-)Messdatenerfassungssysteme
Dezentrale Dehnungsmessung mit StrainBUSter-Modulen (CAN-Bus)
Feldbusmodule für die Mess- und Prüftechnik
Software und Treiber
Sensoren
Kalibratoren
Suchbegriffe: Dehnungsmessung, LVDT, Dezentrale Dehnungsmesstechnik, DMS-Messverstärker, Kraftmesstechnik, Bauwerksmonitoring, Wegmesstechnik, Messtaster, Temperatur, Wägezellen, Beschleunigungsaufnehmer, Beschleunigungssensor, CANopen, CAN, Modbus, Profibus DP, Multiplexer, Ethernet, EtherCAT, Feldbusmodule für die Messtechnik, Feldbusmodule für die Prüftechnik, Bauteilprüfung, Komponentenprüfung, ebloxx, Messdatenerfassung, dynamische Datenerfassung von Messdaten, statische Datenerfassung von Messdaten, dezentrale Dehnungsmessung, Peekel Instruments GmbH, Bochum, D-Nordrhein-Westfalen
Bei dem vom Deutschen Institut für Servicequalität getesteten Auktionshaus finden Sie neue und gebrauchte Artikel bereits ab einem Cent.
Weltweit können Sie zwischen Artikeln von A wie Auto / Motorrad bis U wie Uhren/Schmuck wählen.
Es gibt viele gute Gründe sich anzumelden: Nutzen Sie unsere nützlichen Funktionen, Vorteile und Aktionen.
Autktionshaus 2-1deins
Ihr Fuhrpark ist nicht ausgelastet oder überlastet?
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr Transportgeschäft
extern zu übertragen?
Wir lösen individuell Ihr Transportproblem!
Gemeinsam mit Ihnen berechnen und analysieren wir Ihre Situation.
Nach Einigung erledigen unsere qualifizierten Mitarbeiter präzise und zuverlässig Ihre Transporte nach unserem Leistungsmuster.
Testen Sie uns!
unternehmer-rechtsschutz.de
- steht für professionellen Rechtsschutz speziell für Firmen und Selbstständige.
Wir bieten Ihnen innovativen und leistungsstarken Rechtsschutz - speziell abgestimmt auf Ihre individuellen betrieblichen bzw. beruflichen Risiken.
Nutzen Sie das Know-how der Profis.