Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Firmendetails | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Messen | ||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Firmennews | ||||||
Anfrage senden | |||||||
http://www.rte.de | |||||||
Routenplaner |
RTE Akustik + Prüftechnik – innovative Prüfsysteme
Das 1986 gegründete Unternehmen liefert industriegerechte Lösungen für akustische Größen in den Geschäftsbereichen
• Geräusch- und Funktionsprüfung
• Akustische Materialprüfung
• Akustische Prozesskontrolle
• Akustik Engineering Full Service
In über 25 Jahren hat sich RTE Akustik + Prüftechnik zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit Vertriebspartnern in vielen Ländern entwickelt.
RTE ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000, Sie haben somit die Garantie, qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten und können auf eine zuverlässige, termingetreue Projektabwicklung zählen.
Seit mehr als 25 Jahren konzentriert sich RTE Akustik + Prüftechnik auf die Entwicklung und Anwendung von Systemen zu Akustikprüfung in der Fertigung und der Entwicklung.
Produktbereiche
Geräusch- und Funktionsprüfung, Materialprüfung und Eigenfrequenzmessung
Verwendet wird SonicTC.Material für eine Gruppe von Anwendungen für die Riss- und Gefügeprüfung sowie SonicTC.NVH für die Geräusch-, Vibrations- und Funktionsprüfung.
SonicTC gehört zu einer Familie von innovativen Testsystemen und wurde für anwendungsspezifische Anforderungen und Leistungen optimiert und sorgt für eine exakte Messtechnik.
Eigenfrequenzen
Bestimmung der korrekten Funktion durch Eigenschwingungen der einzelnen Komponenten
Geräusche und Funktionen
Erfassung von Schwingungen der zu prüfenden Produkte mit Hilfe von Mikrofonen oder Körperschallaufnehmern, wobei gleichzeitig Funktionsmerkmale gemessen und die Messwerte objektiv mit eingelernten Gutmustern verglichen werden.
Risse und Gefüge
Resonanzschwingungen durch Anschlag eines Werkstückes, wodurch eine zerstörungsfreie Überprüfung auf Risse im Körper bzw. im Materialgefüge erfolgen kann.
Akustische Prozesskontrolle und die Komponentenprüfung
Überwachung und Beeinflussung akustischer Prozessabläufe mit Hilfe des LCVibro- Überwachungssystems.
Geräusch- und Schwingungswerte, die bei Montage-, Füll- oder Bearbeitungsprozessen entstehen werden gemessen, überwacht und geprüft und können somit Informationen zum Zustand des Produktes liefern.
Die Experten von RTE Akustik + Prüftechnik prüfen Ihre Teile, um das am besten geeignete Prüfverfahren auszuwählen durch
Profitieren Sie von den Stärken und der Kompetenz von RTE:
Suchbegriffe: geräuschprüfung, materialprüfung, akustische messtechnik, schwingungsprüfung, komponentenprüfung, rissprüfung, zerstörungsfreie prüfung, resonanzanalyse, klangprüfung, klangprobe, körperschallprüfung, luftschallmessung, akustische prozessüberwachung, akustische prozesskontrolle, akustische komponentenprüfung, motorenprüfung, keramikprüfung, prüfstände, nvh, prozesskontrolle, getriebeprüfung, eigenfrequenzmessung, klanganalyse, eigenfrequenz, vibrationsprüfung, gefügeprüfung, funktionsprüfung, Bremsscheiben, Bremsscheibenprüfung, Bremssattel,risseprüfung, SonicTC, LCVibro, RTE Akustik+Prüftechnik GmbH, Pfinztal, D-Baden-Württemberg
tecnotron elektronik gmbh
für Kunden der
Luft-/Raumfahrt, Verteidigung, Maschinenbau, Automotiv und Kommunikationstechnik.
tecnotron setzt individuelle Kundenwünsche in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung nach Einhaltung branchenüblicher Normen und Vorschriften um.
tecnotron elektronik gmbh
Digitaler UV-Plattendruck
auf bis zu 5cm dicken Materialien wie Kunststoff, Glas oder Acrylglas mit hoher Brillanz und tollen Farben
kostengünstig und umweltfreundlich
Digitaler Foliendruck
für Außenanwendungen, speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und veredelt.
Sieb-Textildruck
effektvolle Veredelung von Offsetdrucken durch spezielle Drucklacke.
Brillianter Weissdruck auf dunklen Bedruckstoffen mit feinen Details ist unsere Stärke.
Kontaktieren Sie uns –
wir beraten Sie gerne!
LENTIPRINT®
Besuchen Sie auch den neuen Fachbereich: Lagertechnik