Kontaktdaten
DIA Pumpen GmbH
Hans- Boeckler- Str. 9
D-40764 Langenfeld
Top-Aktuell
zurück
Portrait
Zum 1. Februar 1999 wurde die DIA Pumpen GmbH gegründet. Gesellschafter sind ehemalige Mitarbeiter der früheren DIA Pumpenfabrik. Know-how, technische Ausrüstung und Datenverarbeitung wurden übernommen, so dass eine gleichbleibende Qualität in Produktausführung und Service gewährleistet werden kann.
Zu Geschäftsführern bestellt wurden Georg Hoffmann und Dieter Schoofs.
Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens liegt nicht nur in der Fertigung von Pumpen und Anlagen sowie Einzelfertigung nach Kundenwünschen, sondern auch in der schnellen Versorgung mit Ersatzteilen sowie einem umfangreichen Service.
Der Kunde darf von uns erwarten:
- Erstklassige Produktqualität 'Made in Germany'
- Zuverlässigen Service mit Verfügbarkeit aller Ersatzteile
- Technisch und kaufmännisch kompetente Bearbeitung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kurze termingerechte Lieferzeiten
Produkt- und Leistungsbeschreibung:

Unser Service für Sie
- Fachkundige Beratung - wir lösen Ihre individuellen Probleme
- Reparatur sämtlicher Pumpen, auch Fremdfabrikate
- Modifikation unserer Produkte nach Ihren Anforderungen
- Lieferung von Zubehörteilen
PUMPEN
Kreiselpumpen
- großer freier Durchgang
- geeignet für Zwei-Phasen-Fördermedien
- unempfindlich gegen Gas- oder Lufteinschlüsse
- trockenlaufsicher
- verschleißarm
Membranpumpen
- Zur Förderung von verunreinigten, abrasiven, feststoffbeladenen oder dickflüssigen Fördermedien wie Abwasser, Baugruben oder Drainagewasser, Schlamm, Bentonit, Latex usw.
- Selbstansaugend und luftunempfindlich. Trockenansaugung bis 6 m. Saughöhe während des Betriebes bis 8 m.
- Unempfindlich gegenüber Beimengungen im Fördergut. Durch große, freie Durchgänge und Kugelventile keine Verstopfungen.
- Stopfbuchslos, keine Wellenabdichtung, die undicht sein kann – dadurch keine Ansaugprobleme.
- Trockenlaufsicher, kein Warmlaufen und Festsetzen von sich bewegenden Teilen.
- Schonende Förderung koagulierender oder sonst empfindlicher Stoffe.
Seitenkanalpumpen
Baukastensystem, 1- bis 8-stufig, kompakt, horizontal und vertikal, zur Förderung sauberer oder getrübter Flüssigkeiten ohne Feststoffbeimengungen.
- Fördermengen bis 36 m³/h = 600 l/min
- Förderhöhen bis 350 m FLS = 35 bar
- Nenndrücke bis 40 bar
- Temperaturen – 40 bis + 220 Grad C
- Drehzahlen 1450 1/min 50 Hz
- 1750 1/min 60 Hz
- NPSH-Werte bis 0,5 m
Normpumpen
Es handelt sich um einstufige Kreiselpumpen mit Spiralgehäuse nach DIN 24255. Diese Norm legt Leistungsraster und Hauptmessungen so fest, dass ein Austausch gegen Normpumpen verschiedener Fabrikate ohne Änderung an Rohrleitung und Grundplatte möglich ist. Einige Ergänzungsgrößen liegen außerhalb der Norm.
- Leistungen: 75 - 20000 l/min 16,5 - 4400 IGPM
- Förderhöhen: bis 95 m Fl. S. 312 feet
- Anschlußweiten: NW 32 - NW 350 nach DIN 2532
- Drehrichtung: vom Antrieb aus gesehen rechts
Schraubenkanalradpumpen
Zur schonenden Förderung empfindlicher Gemenge, gas- und lufthaltiger Stoffe und bei hoher Feststoffkonzentration von Schlämmen aller Art sowie bei viskosen Medien.
- Wellenabdichtung Verschleißfeste, im Ölbad laufende Hartmetall-Gleitringdichtung
- Wirtschaftlich durch niedrigen Stromverbrauch
- Unempfindlich gegen Verstopfen
- Keine Förderstromverminderung bei steigender Schlammdichte
- Förderung von Schlammkonzentrationen höherviskosen Medien, für welche bisher nur Verdrängerpumpen eingesetzt werden konnten
- Werkstoffe Verschleißfester Sphäroguss GGG 50 und chemisch beständige Edelstahlausführung
Tauchmotorpumpen
- Zur Förderung von sauberen, verunreinigten Flüssigkeiten, Abwasser, Flusswasser oder Baugrubenwasser.
- Thermischer Wicklungsschutz eingebaut. Automatisches Abschalten bei Motorüberlastung und automatisches Wiedereinschalten bei Abkühlung.
- Trockenlaufsicher: Je nach Typ wird der Motor durch das Fördergut gekühlt oder bei Pumpen mit Doppelmantel vom Fördergut umspült und gekühlt, dadurch ist eine Trockenaufstellung möglich.
- Die Gleitringdichtungen laufen im Ölbad.
- Verschleißfeste Ausführungen ermöglichen erhöhte Standfestigkeit bei abrasiven Stoffen.
- Materialauswahl passend zum Fördermedium.
Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 14:30 Uhr
Suchbegriffe: Abwasserpumpanlagen, Kreiselpumpen, Membranpumpen, selbstansaugende-Kreiselpumpen, Seitenkanalpumpen, Spiralgehaeusepumpen, Hochdruckkreiselpumpen, Kanalradpumpen, Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen, Abwasserpumpanlagen, Tauchmotorpumpen, Vakuum-Pumpenanlagen, Spuelpumpenaggregate, Abwasser-Pumpenanlagen, Pumpenaggregate, Normpumpen, Schraubenkanalradpumpen, Grundwasserabsenkung, Schlauchwagen, Kunststoffspiralschlauch, Haeckselpumpen, Faulturmpumpen, DIA Pumpen GmbH, Langenfeld, D-Nordrhein-Westfalen, NRW