Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | |||||||
www.mobil-mark.de |
Portrait

Die mobil-mark GmbH wurde 2003 in Blaustein von Dr. Holm Baeger gemeinsam mit dem Laserhersteller Dr. Detlev Mergenthaler sowie von Dr. Volker Scherenberg gegründet, um ein mobiles Lasermarkiersystem zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, da weltweit kein vergleichbares System verfügbar war.
Das Unternehmen vertreibt die Markiersysteme vorzugsweise auf dem deutschen und europäischen Markt, was auch in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern erfolgt.
Die mobil-mark GmbH entwickelt, produziert und vertreibt mobile Lasermarkiersysteme.
Hauptprodukt des Unternehmens sind universell einsetzbare transportable Komplettsysteme zur Laserbeschriftung einschließlich der Sicherheitstechnik. Die Lasersysteme verfügen über einen flexibel einsetzbaren Markierkopf mit Prozessraumabdeckung. Die Mobilität gestattet den Transport des Markiersystems zu sehr großen oder schweren Bauteilen.
In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen werden auch komplette Sonderanlagen als Markierlösung realisiert.
Typische Aufgaben sind das Kennzeichen von Werkzeugen, Maschinenteilen oder Kfz-Recyclingteilen sowie das Aufbringen von Codes zur Rückverfolgung von sicherheits- und funktionskritischen Bauteilen.
Auch OEM-Anwendungen sind möglich. Anwender sind die Automobilzuliefer- und Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, Glas- und Keramikhersteller, Recyclingunternehmen sowie die Bereiche Entwicklung und Labor.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

DAS LASERSYSTEM
Fahrbare Basiseinheit trifft auf flexibles Laserhandteil.
Der mobil-mark® besteht aus einer kompakten sowie leicht zu transportierenden Basiseinheit und einem flexiblen Handteil. Die Basiseinheit enthält alle prozessrelevanten Komponenten, das Handteil bleibt dadurch klein und kompakt. Damit erreicht der Laser auch schwer zugängliche Stellen in Rohren oder Ecken. Auch Größe und Form der zu bearbeitenden Teile spielen beim Einsatz keine Rolle: Versehen Sie Ihre Produkte in kürzester Zeit mit einem Logo, einer Nummer, einem 2D-Code oder mit einer anderen eindeutigen maschinenlesbaren Identifikation. Durch die unterschiedlichen Vorsätze und die eigene Laserquellenentwicklung kann mobil-mark® exakt an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Höchste Arbeitssicherheit dank Laserschutzklasse 1.
Die durchdachte Sicherheitstechnik des mobil-mark® sorgt in Kombination mit den verschiedenen Aufsätzen für die effiziente Abschirmung und Konzentration der Strahlung auf das Werkzeug. Sollte eine Gefahr für den Benutzer bestehen, verhindert das integrierte Sicherheitssystem die Inbetriebnahme. Dies ermöglicht die Verwendung des Beschriftungslasers ohne Schutzbrille; bei Einsatz mit einem Roboter benötigt dieser keine Schutzumhausung.
Windowsbasierte Software SCAPS
Wir verwenden SCAPS, die gängigste Beschriftungssoftware in Europa. Mit dem windowsbasierten Programm sind Sie sehr flexibel und die offene Schnittstelle ermöglicht individuelle Anbindungen an Ihr System. Zusätzlich können Sie 15 voreingestellte Markieraufgaben fest speichern – und sind somit unabhängig von Bildschirm und Tastatur.
Das innovative System löst auch Ihre Beschriftungsaufgabe.
mobil-mark® kennt keine Grenzen. Unsere Entwicklungsingenieure setzen sich bis ins kleinste Detail mit Ihren individuellen Anforderungen auseinander und passen das Beschriftungssystem exakt darauf an. Unabhängig davon, ob Sie ein komplexes Kunststoffteil beschriften oder eine präzise Tiefengravur von Hartmetallen vornehmen möchten.
Manuelle Lasermarkierung
Die fahrbare und durch das Handteil flexibel einsetzbare Laserstation macht es überflüssig, fertige Produkte zur Markierung erst zu einer festinstallierten Station zu transportieren. Sie setzen den Laserkopf einfach an der gewünschten Stelle auf, betätigen die Starttaste, und schon ist die Markierung angebracht.
Wünschen Sie das mobile Beschriftungssystem auch im stationären Einsatz, so klemmen Sie einfach das Handteil in die fixe Arbeitsstation. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Zusatzkomponenten und verschiedenen Wechseloptiken wählen und eine Beschriftungsfläche bis zu 100 x 100 mm abdecken.
SONDERLÖSUNGEN
Ihr individuelles Laserbeschriftungssystem
Sie stellen besondere Anforderungen? Als Qualitätsmanufaktur verstehen wir uns als Solution Provider und biete kundenangepasste Sonderlösungen an. Teilen Sie uns mit, welche Teile oder Produkte an welcher Stelle beschriftet werden sollen – wir liefern Ihnen den exakt dafür angepassten Laser. Sie bekommen von uns das komplette System: den Laser mit individuell angepassten Vorsätzen, das Laserschutzgehäuse und den Vertikalständer als fixe Arbeitsstation. Zudem bieten wir Schulungen für die Bedienung des Lasers und die Anwendung der vorinstallierten Beschriftungs-Software.
Wir produzieren das komplette Lasersystem in Deutschland. Mit dem mobil-mark® Laser haben wir das weltweit einzige, flexibel und universell einsetzbare Laserbeschriftungssystem entwickelt und am Markt etabliert. Der Vertrieb erfolgt überwiegend in Europa. Aber auch in den USA, Ägypten, China, Indien und der Türkei ist mobil-mark® bereits im Einsatz. Für unsere Innovationskraft wurden wir mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der IFIA CUP FOR THE BEST INVENTION, der Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand sowie den Dr. Rudolf Eberle Preis des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.
EINSATZBEREICHE
Einsatz in der Serienfertigung
Auch in Sondermaschinen wie beispielsweise Rund-Takt-Anlagen bietet der mobil-mark® Laser große Vorteile. Ohne kostspielige Laserschutzumhausungen kann der Laserkopf mit seinen Sicherheitseinrichtungen über eine x, y und z-Achse verfahren werden. Ein kleiner Hub genügt, um den Kopf dicht, sicherheitsgeprüft aufzusetzen und die Beschriftung über eine externe Steuerung zu starten. Danach kann zum Beispiel für weitere Beschriftungen eine neue Positionen angefahren werden.
Einsatz mit Industrierobotern
Die Flexibilität von mobil-mark ermöglicht Ihnen auch den Einsatz mit einem Industrieroboter – ohne Schutzumhausung. Der Roboter nimmt das Handteil auf und fährt beliebige Positionen im dreidimensionalen Raum an. Die Kommunikation mit der Lasersteuerung gestattet beispielsweise großflächige Beschriftungen die, wie in einem Mosaik, zusammengesetzt werden.
Laserschutzgehäuse für kleine Teile
Unser Produktportfolio beinhaltet ein Standard-Laserschutzgehäuse als Zusatz zum mobilen Laser und zur Aufnahme des Laserkopfes. Die zu beschriftenden Teile werden auf einem Hubtisch platziert, nach einem Rotlichtlaser- Fadenkreuz ausgerichtet und im abgeschlossenen, sicherheitsüberwachten Gehäuse der Laserschutzklasse 1 beschriftet.
Exaktes Positionieren mit einem Vertikalständer
Wünschen Sie das mobile Beschriftungssystem auch im stationären Einsatz, so klemmen Sie einfach das Handteil des Lasers in den Vertikalständer (z-Achse). Der in dem Vertikalständer fixierte Laserkopf wird manuell, elektrisch oder pneumatisch hoch und runter geführt. Das exakte Positionieren ermöglicht somit eine konstante Serienbeschriftung und ist die ideale Lösung beispielsweise für Kleinserienfertigungen, Entwicklungsabteilungen und Labors.
Mobil-Mark GmbH ♦ In der Wanne 55 ♦ D-89075 Ulm ♦ www.mobil-mark.de
Suchbegriffe
Mobile Laserbeschriftung, Anbieter Laserbeschriftungssysteme, Hersteller Laserbeschriftungsgeräte, Laserbeschriftungsmaschinen, Laser, YAG Laser, Nd:YAG Laser, Faserlaser, Beschriftungslaser, Laserbeschriftung, universelle Laserbeschriftung, Lasermarkierung Metall, Lasermarkierung Glas, Lasermarkierung Werkzeuge, handgeführte Lasersysteme, Lasersicherheit, Laserschutzklasse 1, Glasbeschriftung, Keramik Beschriftung, Stahlbeschriftung, Aluminiumbeschriftung, Barcodes, Datamatrix Codes, Logos, Laserkennzeichnung, Automatisierung, Sondermaschinen geprüft, Sonderanfertigungen, Laser Markierung Industrie, Beschriftungsdienst, Dienstleistung, Auszeichnung, Neuheit, Diebstahlschutz, Fälschungssicherheit, Gravur, Anlassfarben, deutscher Hersteller von Laserbeschriftungssystemen, mobil-mark GmbH, Ulm, D-Baden-Württemberg
Firmenempfehlungen
Online-Shop für Augenoptiker
Der Online-Shop von Kindler Etui GmbH ausschließlich für den Optik Fachhandel, Ihrem Lieferanten für Brillen, Brillen-Etuis, Fertigbrillen, Brillenketten, Microfasertücher, Brillenspray und vieles mehr....
42551 Velbert
Anbieter von IT-Kursen, Management-Trainings und IT-Recht-Seminaren
CMT bietet Schulungen und Workshops im Bereich IT Software und Hardware, Management sowie IT-Recht. Wählen Sie zwischen offenen Seminaren, Firmenseminare, Inhouse-Training und Individual-Coaching. Außerdem ist CMT autorisiertes Adobe Training-Center.
80686 München
Spezialist für Präzisionsmetallbearbeitung
Ihr zuverlässiger Partner für präzise Zerspanungslösungen. Unser breites Leistungsspektrum in der Präzisionsmetallbearbeitung reicht von Drehen, Fräsen und Schleifen samt Oberflächenbehandlung, bis zur Fertigung kompletter Baugruppen: komplette Lösungen aus einer Hand!
77736 Zell a. H.
Logistik, Dienstleistungen und Service rund um den Gleisbau
bietet Logistik und Dienstleistungen rund um den Gleisbau; von der Versorgung mit Oberbaumaterial über die Bereitstellung von Triebfahrzeugführern, Zuglotsen oder Baustellenlogistiker bis hin zur Baustellenoptimierung und umweltgerechten Entsorgung von Altschwellen.
23701 Eutin
thermische Systeme, Heizelemente und Temperatur-Regler
A-TES vertreibt thermische Systeme, Heizelemente sowie Temperaturregler namhafter Hersteller. Hier finden Sie u.a. Rohrheizkörper, Einschraubheizkörper, Durchlauferhitzer, Boiler, Heizsysteme und flexible Heizelemente u.v.m.
49492 Westerkappeln
Fachanbieter für industrielle Kesselsysteme
Seit der Gründung 1865 hat sich Bosch Industriekessel GmbH ausschließlich auf industrielle Kesselsysteme konzentriert und ist durch diese hohe Spezialisierung heute Marktführer.
91710 Gunzenhausen
Industrieboden, Korrosionsschutz, Elastomere
Industriebodenbeschichtungen, Spritzelastomeren und neue, innovative Korrosionsschutzprodukte. So dokumentieren die auf Basis von Epoxydharzen, Polyurethan und Polyurea hergestellten Produkte die Qualität und Kompetenz der ABP-Chemie.
26605 Aurich