Kontaktdaten
LOMAX-P Leckage-Ortung e.K.
Büro für bautechnische Hydrometrie
Föhringer Allee 26C
D-85774 Unterföhring
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Anfrage senden | Firmendetails | ||||||
http://www.lomax-p.de | Produktinformationen |
Portrait

LOMAX-P ® Leckortung vom Profi
Mit ihrem Leckortungs-Meßverfahren hat die LOMAX-P eine erfolgreiche Methode entwickelt, die eine zuverlässige Prüfung der vorhandener Dichtungen zulässt, aber auch zur Ortung von Leckagen an alle möglichen Bauwerken verwendeten Dichtungen eingesetzt werden kann.
Seit über 10 Jahre ist die LOMAX-P mit diesem Verfahren erfolgreich im ganzen Bundesgebiet, in Österreich sowie im angrenzenden Ausland unterwegs.
Slider
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Defekte Abdichtungen sind die häufigste Ursache für eindringendes Wasser und erhebliche Schäden an der Bausubstanz. Obwohl Bauprodukte und Bauverfahren ständig verbessert werden, sind Undichtigkeiten nach wie vor die teuersten Mängel an baulichen Anlagen. Folgeschäden am Gebäude und Nutzungseinschränkungen übersteigen in der Regel deutlich die Kosten des defekten Dichtmaterials.
Das Problem in der Praxis aber ist, dass Abdichtungen größtenteils nicht direkt zugänglich sind und somit keiner visuellen Kontrolle unterzogen werden können.
Leckortungs-Meßverfahren LOMAX-P ®
Dieses Meßverfahren zur Leckortung in Bauwerken baut auf dem Elektro-Impuls-Verfahren auf. Diese Art zu messen nutzt das elektrisch gegensätzliche Verhalten der einsickernden Nässe und des Dichtmaterials für die messtechnische Erkennung und Ortung von Leckagen.
Bauwerksabdichtungen sind meistens aus polymeren Werkstoffen bzw. sind sie physikalisch in die Kategorie der elektrischen Nichtleiter einzuordnen. In der Leckortung wird die Eigenschaft des elektrischen Stroms genutzt, der dem Weg des Wassers durch eine Leckage folgt. Hierfür ist kein wirklicher Wasserfluß notwendig, es reicht eine messbare Feuchtigkeit (z.B. natürliche Erdfeuchte) aus, um Strom durch eine Leckage fließen zu lassen.
Eine Spezialität der LOMAX-P® bei nassen Flachdächern ist die Messung der Nässeausdehnung unter der Folie. Dabei wird von einem unserer Spezialgeräte ein Kondensatoreffekt erzeugt und damit wird dann diese nasse Fläche messbar.
Bauwerks-Diagnose mit Hochfrequenz-Technik auf Mikrowellen-Basis
Die LOMAX-P ist bekannt für ihre ausgereifte Technik der Leckortung an Bauwerken. Trotz Flexibilität konnten Messungen in die Tiefe der Bausubstanz nicht mehr zerstörungsfrei durchgeführt werden. Daher wurde das Angebot um die Bauwerksdiagnose per HF-Technik auf Mikrowellenbasis erweitert. Auch hier wird eine ausgereifte Messtechnik eingesetzt, die mit einer speziellen Software die Messdaten auswertet, visualisiert und damit die Verteilung der Nässe im Bauwerk graphisch darstellt.
Einsatzgebiet:
Kondensat-Feuchteschäden (Oberflächenmessung)
Bauwerksfeuchte ( Feuchte-Inseln im Mauerwerk)
Aufsteigende Feuchte ( Volumenmessung)
LOMAX-P Leckageortung e.K. ♦ Föhringer Allee 26 C ♦ D-85774 Unterföhring ♦ www.lomax-p.de
Suchbegriffe
zerstörungsfreies Leckortungs-Meßverfahren, Leckortung, Leckageortung, nasser Keller, nasser Estrich, Wasser im Haus, undichtes Dach, nasse Tiefgarage, Lecksuche, undichter Beton, Wasserschaden, Leckortung Keller, nasser Keller Ursache finden, Schimmel im Keller, Feuchter Keller, Leckortungsfirma, Leckortung Wasserleitung, Leckortung Messverfahren, mobile Leckortung, Leckage-Ortung, Leckageprüfung, Wasserschaden Ursache finden, Wasserschäden, Bauwerksdiagnose, Bauwerksdiagnostik, Bauwerksfeuchte, Aufsteigende Feuchte, Schimmel Ursache finden, feuchte Wände, Dichtigkeitsprüfung, Kondensat Feuchtschäden, Bauwerksabdichtung, nasse Flachdächer, nasses Flachdach, undichte Fenster prüfen, Wasser in der Tiefgarage, LOMAX-P Leckage-Ortung e.K., Unterföhring, D-Bayern
Firmenempfehlungen
Verpackung für die Lebensmittelindustrie
Hersteller von PP-Verpackungen Lebensmittel. Hier finden Sie Spritzgussbecher und -eimer mit Originalitätsverschluss, Feinkostbecher, Freshpaks sowie das Aludeckel oder Siegelfolie zum luftdichten Verpacken Ihrer Lebensmittel.
22089 Hamburg
Schwingungstechnik
Lösungen zur Minimierung von Schwingungen und Körperschall stehen bei Getzner seit über 40 Jahren im Zentrum des Schaffens – für die technische Gebäudeausrüstung ebenso wie für das Bauwesen und die Industrie.
74321 Bietigheim-Bissingen
Online-Shop für Augenoptiker
Der Online-Shop von Kindler Etui GmbH ausschließlich für den Optik Fachhandel, Ihrem Lieferanten für Brillen, Brillen-Etuis, Fertigbrillen, Brillenketten, Microfasertücher, Brillenspray und vieles mehr....
42551 Velbert
Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation
BTZ Berufliche Bildung Köln GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Erwachsenen mit psychosozialer Problematik. Wir bieten eine spezielle Abklärung, Orientierung und berufliche Förderung zum (Wieder-)Einstieg in eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
50825 Köln
Elektrotechnik & Maschinenbau
SUBTECH Elektronik & Maschinenbau fertigt Fräsroboter und Fräsanlagen, Überwachungskameras sowie Geräte zur Kanalsanierung bzw. Kanaluntersuchung wie Riss- und Scherbensanierung, Stutzensanierung oder zur Trockensinkkastenreinigung.
47574 Goch
Autorisierter Fachbetrieb für den Hebezeugbau
Sternkopf Seil- und Hebetechnik GmbH & Co.KG beliefert die Industrie, das Bauwesen sowie sonstige wirtschaftliche Bereiche mit Anschlagmitteln, Hebewerkzeugen, Zubehör, Transportsicherung und Sonderanfertigungen. Der autorisierte Fachbetrieb bietet auch einen Prüf-und Wartungsservice.
08146 Crinitzberg
Anbieter Transportbänder, Zahn- und Antriebsriemen
Habasit ist Anbieter von Transport- und Förderbändern, Zahnriemen, Antriebsriemen sowie einer großen Auswahl an passendem Zubehör u.a. für die Automobilindustrie, Textilindustrie, Verpackung, Getränke oder Lebensmittelindustrie.
64859 Eppertshausen