Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | |||||||
thermozyklus.com |
Portrait

Thermozyklus:
Spezialist für auto-adaptive Einzelraumregelung
Das Unternehmen Thermozyklus begann Ende 1999 mit der Entwicklung seines intelligenten Einzelraumregelungssystems, das sich inzwischen am Markt erfolgreich etabliert hat.
Ausgehend vom Firmensitz in Montmorency, einem beschaulichen Vorort von Paris, eroberte das System zunächst den französischen Markt.
Jüngste Erfolge zeigte das Unternehmen unter der Leitung von Hans Belling und Dr. Christoph Kummerer im Februar bei der „interclima“ in Paris. Mit großem Interesse erkundeten Besucher dort den THZ-Messestand.
Das deutsche Team mit ihrem franz. Partner Frederic Sobotka knüpften zahlreiche Kontakte und konnten neue Vertriebspartner gewinnen.
In Deutschland hat sich das Unternehmen die Nähe der bayrischen Metropole München als Firmensitz gewählt. Klaus Knapp hat das THZ-Team seit September 2007 in Gauting verstärkt und steuert den Vertrieb nicht nur in Bayern.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Klein aber fein – der vielzitierte Spruch trifft den Kern der Einzelraumregelung von Thermozyklus (THZ).
Das Unternehmen mit Sitz in München und Paris hat ein System entwickelt, das nicht nur effizient arbeitet sondern auch spielend leicht zu bedienen ist.
Kühlen oder Heizen wird mit einer möglichen Multiregelung zum individuellen Komfortfaktor in jedem Wohnambiente. Ob Fußbodenheizung, offene Raumgestaltung auf mehreren Ebenen oder in weniger gut isolierten Altbauten, das Regelungssystem arbeitet schnell und zuverlässig um die gewünschte Temperatur zu sichern.
Bis zu 30 Wohnzonen können zentral gesteuert werden. In jedem Raum kontrolliert ein Sensor dezent und unabhängig von dem jeweiligen Heizsystem die tatsächliche Temperatur, registriert im Sekundentakt selbst kleinste Veränderungen und „lernt“, die jeweiligen Schwankungen selbsttätig auszugleichen. Dies erfolgt über eine Zentraleinheit (ZE), die über 2-Draht-BUS oder Funk mit den einzelnen Aktoren/Sensoren kommuniziert.
Die ZE speichert alle übermittelten Daten und agiert mikroprozessorgesteuert in bisher nicht gekannter Weise vorausschauend und schnell. Das bietet vor allem bei der Regulierung von trägen Systemen wie z.B. Fußboden- oder Wandheizungen immense Vorteile. Die Trägheit bisheriger Systeme wird ausgehebelt, das Heizen wird effektiver und effizienter.
Energieeinsparungen bis zu 30 Prozent sind möglich.
Eine Studie der TU Dresden bestätigt, dass die thermozyklische Regelung sogar noch bessere Ergebnisse als der voreingestellte PID-Regler des Institutes erbringt. Handwerker profitieren von der einfachen Montage des Systems, das sich selbst in Altbauten leicht nachrüsten lässt. Und für das perfekte Wohninterieur bietet THZ den Raumthermostat mit farblich variablem Display.
Exakt 256 Farbnuancen bieten die Möglichkeit, das kleine Gerät dem Raumdesign optimal anzupassen. Auf leuchtend buntem oder je nach Geschmack mehr pastelligem Untergrund zeigt das Gerät in großen Ziffern die Daten an. Lesbar sind je nach Einstellung die Uhrzeit, die tatsächliche Raumtemperatur oder die individuellen Vorgaben.
Ein weiteres optisches Detail, das die Benutzerfreundlichkeit des Systems noch steigert.
Thermozyklus GmbH & Co. KG ♦ Grubmühlerfeldstr. 54 ♦ D-82131 Gauting ♦ http://thermozyklus.com
Suchbegriffe
autoadaptativ, Deckenheizungen, Drahtregelungen, Einraumregelungen, Einzelraumregelungen, Elektroheizungen, Energie Efficiency Label, Energieffizienz, Energiersparnis, Energiesparen, eubac, eubac Zertifizierung, eubaccert, Flächenheizungen, Funkregelungen, Funksysteme, Funkventilantrieb, Fussbodenheizungen, Fussleistenheizungen, Heizsysteme, Heizungsregelungen, Infrarotheizungen, Innovation, Komfort, Kühlung, MonoRegelung, Neubau, Radiatorheizungen, Raumthermostate, Renovierungen, Reversibel, selbstlernend, selbstregelnd, Temperatursonden, Thermostatventile, thermozyklisch, Thermozyklus, Unterputzthermostate, Ventilantriebe, Vorlaufregler, Wandheizungen, Wärmeregler, Thermozyklus GmbH & Co. KG, Gauting, D-Bayern
Firmenempfehlungen
Kapitalmarkt - Weiterbildung und Software
BB ASCON bildet Marktteilnehmer aller Qualifikationsstufe für den Eigenhandel an der Börse aus. Bauen Sie sich mithilfe der BB ASCON® Börsenhändler eine hervorragende Basis für Ihre Börse auf oder optimieren Sie Ihre technische Analyse und Handelsvorbereitung effizient mit BB ASCON® Analyse Software
69115 Heidelberg
Waagenverkauf, Waagenbau, Waagen zur Miete
Die Lonscher Waagenbau GmbH baut Industriewaagen für die Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie, Tischwaagen für Versand, Wareneingang oder Warenausgang, Bodenwaagen mit Bodeneinbau, Bockwaagen mit Auffahrrampe, Dosierwaagen und Fahrzeugwaagen.
10553 Berlin
Überspannungsschutz, Blitzableiter, Netzwerkschutz
CITEL Electronics GmbH bietet 230V Schutz, Ableiter, Blitzstromableiter, Gasableiter und HF-Schutz, mobilen Überspannungsschutz, MSR-Schutz, Photovoltaik - Überspannungsschutz, Telefonschutz, Überspannungsableiter, geschützte Steckdosen, Schutzbausteine für Überspannungen und vieles mehr.
44793 Bochum
Fachanbieter für Steigtechnik - Leitern, Gerüste, Steigschutz, Bühnen und mehr
1600 Steigtechnik-Lösungen die in allen Bereichen zu Hause sind, wie Sprossen- und Stufenleitern aus Aluminium, Holz, Kunststoff, Regalleitern, Arbeitspodeste, Podestleitern, Treppen und Überstiege, Schachttechnik, Steigleitern, Berufsspezifische Steigtechnik, Leiterbühnen, Transportkisten
89312 Günzburg
Rohrleitungsbau-Zubehör direkt vom Hersteller
Spezialisiert auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Gleitkufen, Ringraumdichtungen, Hinweisschildern und vielseitigem Zubehör für die Anwendungsbereiche dieser Produkte.Technische Fachberatung, ein großes Lager, faire Preise und zuverlässige & prompte Auftragsabwicklung stehen im Mittelpunkt
72116 Mössingen
Hersteller von Störmeldesysteme
Wir entwickeln, fertigen und vertreiben: Stör-Gefahrmelde- Systeme, sowie Condition und Facility Monitoring Systeme mit Prozessvisualisierung. LON Bus Komponenten für die Gebäudeleittechnik und Industrieautomation mit Systemintegration. Fernwirksysteme sowie kundenspezifische Sonderentwicklungen.
71522 Backnang
Kabelschutzsysteme, Kabelschutzschläuche
Lieferant für die Industrie, Schalt- und Elektroanlagenbau; Spezialist für Schutzschlauchsysteme in Kunststoff und Metall; Verbindungs- und Verpresstechnik sowie Kabelverschraubungen Kunststoff/Metall. IPS bietet kompetente Beratung zu technischen Fragen und Lieferservice für C-Teile Management
91325 Adelsdorf