Kontaktdaten
Allweiler GmbH
Allweilerstr. 1
D-78315 Radolfzell
Es wurden noch keine Daten zu diesem Eintrag hinterlegt |
Top-Aktuell
zurück
Portrait
Pumpentechnologie auf Weltniveau
Das 1860 gegründete Unternehmen ALLWEILER GmbH hat sich im europäischen Raum zum Markt- und Technologieführer in den Branchen Schiffbau, Energieerzeugung und spezielle Industrieanwendungen entwickelt.
ALLWEILER GmbH gehört zur Unternehmensgruppe Colfax Corporation, dem internationalen Branchenführer im Bereich Pumpentechnik, und kann daher von der internationalen Vertriebsstruktur sowie dem Wissen und die Erfahrung als Colfax-Tochterunternehmen profitieren.
ALLWEILER GmbH ist weltweit mit ca. 100 Vertretungen und Partnerunternehmen vertreten.
Produkt- und Leistungsbeschreibung:
Pumpen und Pumpenanlagen von ALLWEILER
Für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete und Branchen sind Pumpensysteme von ALLWEILER erfolgreich im Einsatz, z. B. für
Kreiselpumpe für Marine- und Offshoretechnik
ALLMARINE®-Pumpen - die neue Schiffspumpengeneration, fördern Frisch- und Seewasser sowie Kondensat und Öle. Einsatz als Dienst- und Feuerlöschpumpen, Lenz-, Ballast- und Kühlwasserpumpen, zur allgemeinen Wasserversorgung und in Kühl- und Umwälzkreisläufen
Pumpen für die Energieerzeugung
ALLPOWER® - Pumpen - werden in Entlade-. Transfer- und Zubringerstationen eingesetzt, im Bereich industrieller Brennsysteme ebenso wie zur Brennstoff- und Wassereinspritzung in Gasturbinen oder als Dichtöl- und Kühlpumpe.
Pumpen zur Förderung von Öl und Gas
ALLPETRO® - Pumpen - eigenen sich speziell für die Rohöl- und Rohölderivatenförderung – vom Bohrloch bis zur Raffinerie.
- Rohöle (leichte, mittlere und schwere Öle; von API < 10 bis API > 20; auch kontaminiert; Mineralöl und
- organisches Öl)
- Dieselöle, Petroleum, Asphalt, Bitumen
- Benzole, Benzine aller Art
- Flüssiger Schwefel
- Benzin, Diesel, Kerosin, Naphthalin, Wachs, Seifen
- Säure – und salzhaltige Öle
Pumpen für Wasser und Abwasser
ALLWASTE® - effektive Abwasserförderung – für den Betrieb von Anlagen in der Abwasser- und Klärtechnik mit unterschiedlichen Pumpprinzipien:
Exzenterschneckenpumpen, Mazeratoren (Nasszerkleinerer), Schlauchpumpen, Kreiselpumpen, Propellerpumpen und Schraubenspindelpumpen zum Fördern von Abwasser, Schlämmen, Suspensionen, Flockungshilfsmitteln, Filtraten und Brauchwasser.
Kreiselpumpen für den Hochtemperatureinsatz
ALLHEAT® -Baureihe, geeignet für Wärmeträgeröl bis 350°C oder Heißwasser bis 207°C und auch für moderne synthetische Thermalöle mit niedrigsten Viskositäten uneingeschränkt einsatzfähig.
Pumpen für die Haus- und Gebäudetechnik
ALLIFT® - Hochleistungs-Schraubenspindelpumpen für Hydrauliköle auf Mineralölbasis oder synthetischen Hydraulikflüssigkeiten. Speziell für den Antrieb von Aufzügen, Hebebühnen, Theaterbühnen und andere hydraulische Maschinen entwickelt.
Weitere Einsatzgebiete finden sich in der Zellstoff- und Papierindustrie, im Lebensmittel- und Pharmabereich sowie für Kühlschmiermittelsystem im Bereich Werkzeugbau.
Serviceberater helfen bei allen Fragen rund um den optimalen Betrieb Ihrer Pumpe – vom unverbindlichen Beratungsgespräch bis hin zur Anlagenoptimierung - die Spezialisten von ALLWEILER sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.
ALLWEILER GmbH ♦ Allweilerstr. 1♦ 78315 Radolfzell ♦ www.allweiler.com
Suchbegriffe: Pumpen für Marine, Pumpen für Offshoretechnik, Pumpen für die Energieerzeugung, Pumpen für Entladestationen, Pumpen für Transferstationen, Pumpen in Gasturbinen, Pumpen zur Förderung von Öl, Pumpen zur Förderung von Gas, Pumpen für Abwasser, Pumpen zur Schlammbeförderung, Pumpen zur Rohölförderung, Pumpen für die Antriebstechnik, Exzenterschneckenpumpen, Mazeratoren, Schiffspumpen, Feuerlöschpumpen, Lenzpumpen, Ballastpumpen, Schlauchpumpen, Kreiselpumpen, Propellerpumpen, Schraubenspindelpumpen, Schraubenspindelpumpen für Hydraulik, Dichtölpumpen, Kühlpumpen, Chemiepumpen, Nasszerkleinerer, Marinepumpen, Allweiler GmbH, Radolfzell, D-Baden-Württemberg