Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [2] |
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Produktinformationen | ||||||
Anfrage senden | Deeplinks | ||||||
http://www.mueller-mservice.de | Firmenangebote | ||||||
Firmennews |
Portrait

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Walter Müller
Unser Ingenieurbüro in der Nähe von Rosenheim wurde 1982 gegründet. Bei der Investition in ein Softwaresystem sehen wir die Daten des Kunden als größten Wert an. Daher stehen für uns bei der Entwicklung der Instandhaltungssoftware MService Effizienz, ergonomische Gestaltung, Datensicherheit, Zukunftssicherheit, Leistungsfähigkeit sowie ökonomische Entwicklungstechniken im Vordergrund.
Mit langjähriger Erfahrung können wir eine effektive Unterstützung bei der Implementierung neuer bzw. erweiterter Organisationsstrategien anbieten.
Eine fachkompetente Beratung vor dem Kauf sowie einen begleiteten Test- bzw. Probebetrieb sehen wir als faires Vorgehen vor einer Kaufentscheidung und als Grundlage für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Organisationssoftware MService 4.0 für Instandhaltung und Wartung
Das Ingenieurbüro Müller in Flintsbach konzipiert, programmiert und projektiert technische und kaufmännische Software. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Software, die Anpassung an moderne Kriterien und Anforderungen sowie Customizing. Übernahme von Daten aus anderen Systemen, Programmierung von Schnittstellen, Workshops, Beratung und Schulung von Anwendern sind weitere Themen.
MService wurde für werkstattnahe Teams und deren Aufgaben im Alltag konzipiert und konsequent zu angrenzenden Themen erweitert und ausgebaut. Die flexiblen Datenstrukturen gestatten eine universelle und allgemeine Verwendung.
MService versteht sich als Organisationssoftware - für ein professionelles Anlagenmanagement und für eine optimale Steuerung von Instandhaltung und Wartung im Sinne von Industrie 4.0. Über eine Prozessschnittstelle lösen Ereignisse und Zustände automatisch Aufträge aus. Zählerstände werden automatisch an MService geliefert, steuern die Fälligkeit von Wartungsmaß-nahmen und bauen einen auswertbaren Datenbestand auf.
Die Instandhaltungssoftware MService 4.0 stellt ein zentrales Informationssystem für operative Teams mit Aufgaben aus den Bereichen Instandhaltung und Wartung und für das Management von produktiven Anlagen dar.
Fällige Termine werden als Funktion von Zeit oder Zählerständen aus Wartungsplänen errechnet. Aktuell offene Aufträge werden für ein gewähltes Zeitfenster erzeugt und in einer Liste präsentiert. Sämtliche Daten und Informationen im Umfeld dieser Kernfunktionen sind gebündelt und werden durch die sog. Portalfunktion und viele ausgeklügelte Routinen transparent und effektiv dargestellt.
Externe und interne Dokumente aller Art, auch Internetseiten sind mit den Aufträgen verknüpft, ebenso wie Informationen über Lieferanten, Servicefirmen, Ersatzteile, Lagerbestände, Reparatur-Historien, usw.
MService ist branchenunabhängig und unterstützt als zentrales operatives Softwaresystem bei Audits, Zertifizierung und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Kernfunktionen sind:
- Terminverfolgung aller anstehenden Aufgaben
- Automatisches Erzeugen der Aufträge zu geplanten Wartungsarbeiten
- Dynamisches Fortschreiben der Termine oder Fix-Termine nach Wahl
- Ersatzteilmanagement mit automatischer Disposition auf Grund von Mindestbeständen
- Störungen und Reparaturen
- Automatisches Abbuchen von Teilen bei geplanten Wartungen
Mit der Abwicklung von Aufträgen baut sich eine Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen dadurch auf, dass erledigte Aufträge bzw. die als "erledigt" markierten Datensätze im Datenbestand auf Dauer im Sinne eines Archives erhalten bleiben:
- Übersichtliche Verwaltung von Dokumenten zur Betriebsführung und Organisationshaftung
- Nachweis der Wartungs- und Prüfungsorganisation nach ISO und anderen Verordnungen
- Historie zu allen Instandhaltungsarbeiten
Durch operatives Arbeiten mit MService entstehen automatisch Datenbestände, die im Sinne von „Big Data“ auswertbar sind. Ziele sind die Erkennung von Schwachstellen und die Optimierung von Arbeitsprozessen.
Für Ihre Produktion ergeben sich aus der Optimierung der Arbeitsprozesse ein sicherer Betrieb, längere Maschinenlaufzeiten, weniger Störfälle und Ausschuss und damit eine höhere Produktqualität.
Instandhaltungsmaßnahmen können entweder "geplant", "zustandsbedingt" oder "ereignisbedingt" ausgelöst werden. Condition Monitoring, die Erfassung in MService und Steuerung der Reaktion gestatten einen höheren Automatisierungsgrad.
Sowohl ein zu hoher Sicherheitsanspruch als auch eine zu hohe Risikobereitschaft sind sehr schwer zu erkennen und können letztlich nur durch statistische Auswertung von gesammelten Daten und beschriebenen Erfahrungen verantwortlich belegt werden.
Ziele sind: | • Anlagenmanagement koordinieren • Schwachstellen finden • Zeitaufwand minimieren • Kostenaufwand senken • Produktion optimieren • Produktqualität steigern |
MService 4.0 ist eine leistungsfähige Allround-Software, die die Kernaufgaben von Wartungs- und Instandhaltungsteams mit einschlägigen Routinen unterstützt.
Rund um diesen Kern wurden nach und nach Kundenwünsche und neue Themen eingebracht, die aus ökonomischen und ergonomischen Gründen ebenfalls einen Zugriff auf die Daten in MService sinnvoll machen.
Entsprechend kann das heutige MService zu sehr vielen Themen als allgemein verwendbare Unternehmenssoftware eingesetzt werden. Einzelne Module können auch nach und nach erworben werden.
Im Sinne von Industrie 4.0 stellt MService ein Basissystem dar, das die Digitalisierung im Bereich Instandhaltung in einem Gesamtsystem zusammenfasst.
Die Module von MService
• Maschinen, Anlagen, Geräte, Werkzeuge, Objekte |
• Kosten aller Art zu Aufträgen, Anlagen, Maschinen |
Suchbegriffe
Instandhaltungssoftware, Instandhaltungssoftware testen, Instandhaltungssoftware Test, Instandhaltung Software, Software Instandhaltung Wartung, Instandhaltungsmanagement, Instandhaltungsplanung, Software Instandhaltung, Instandhaltungssoftware Preise, Wartungssoftware, Wartungssoftware Windows, Wartungssoftware Instandhaltung, Wartungssoftware Auftragsabwicklung, Wartungssoftware Reparatur, Wartungsplanung Software, Wartungsplaner, Wartungsmanagement, Service, Wartungsplanung, Wartung Software, Customizing Standardsoftware, Software Auftragsbearbeitung Handwerk, Software Auftragsverwaltung, Software Auftragsabwicklung, Software Auftragserfassung, Software Auftragsplanung, Wartungspläne erstellen, Reparaturplan erstellen, Dokumentation Auftragsabwicklung, Organisationssoftware, mobile Wartung, Anlagenmanagement Software, Software für Wartung und Instandhaltung, Software für Wartung und Service, Software für Wartungspläne, Software für Instandhaltungsmanagement, Software für Instandhaltungsplanung, Industrie 4.0, MService 4.0, Condition Monitoring, Prozessschnittstelle, Mobilrechner, mobile Instandhaltung, Mehrsprachigkeit, Ressourcenmanagement, Energiemanagement, Barcodes, Portalfunktion, Datensatzordner, Volltextsuche, Ersatzteilmanagement, Teilebeschaffung, Lagerverwaltung, Probestellung, Probebetrieb, Test, Testbetrieb, Pilotprojekt, eMail, Excelschnittstelle, ERP, IPS, IMMS, DMS, PIM, Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Walter Müller, Ingenieurbüro für Datentechnik, Flintsbach, D-Bayern
Firmenempfehlungen
Spezialist in Sachen Stahlhallenbau
Der Spezialist für moderne Stahlhallenbausysteme. Ob Lagerhallen, Industriehallen, Produktionshallen, Sporthallen, Logistikzentren oder Freizeithallen, Atlas Ward GmbH bedeutet Hallenbau mit über 30 Jahren Erfahrung, von der Ingenieurleistung bis hin zu den Montageplänen.
46569 Hünxe-Drevenack
Hersteller von Stanzautomaten und Fertigungsstraßen für die Druckweiterverarbeitung
Konstruiert und fertigt Werkzeuge und Vorrichtungen für die stanztechnische Verarbeitung von Papier, Kunststoff und Verbundfolien für die Druck-, Verpackungs- und Automobilindustrie mit CAD/CAM- Technologie, nach CAD-Daten, technischen Zeichnungen oder Musterteilen.
78083 Dauchingen
Spezialist für Waageneichungen, Waagenservice, Transportbetontechnik
POPPELER Anlagentechnik aus Ottobeuren bietet Ihnen einen optimalen Service im Bereich Waageneichung, Waagenservice, Eichgewichte-Verleih, Dosiertechnik, Anlagentechnik und liefert Ersatzteile für Transportbetonanlagen wie Dosierverschlüsse, Drosselkappen, Förderschnecken uvm.
87724 Ottobeuren
Coaches und Consultants für interkulturelle Kommunikation und Fremdspachencoachings
Seit zehn Jahren steht head at work.communication für ausgezeichnete internationale Produkt- & Markenkommunikation, strategische Kommunikation, Risiko- & Krisenkommunikation sowie PR. Erfahren Sie mehr.
47506 Neukirchen-Vluyn
Ausbildungszentrum für ganzheitliches Bauen und Wohnen - Rutengängerschulung
Herr von Zeppelin unterstützt Sie mit langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Radiästhesie. Ob Sie einen Neubau planen, ein Um- oder Anbau ansteht, Sie unterirdische Wasseradern oder Handystrahlen aufspüren möchten oder lassen Sie sich selbst zum Rutengänger ausbilden.
88605 Sauldorf
Compounding & Extrusion, Materials Handling und Service
Weltweiter Markt- und Technologieführer bei Compoundiersystemen, Dosiersystemen, Schüttgutanlagen und Services. Für die Aufbereitungstechnik und die Schüttguthandhabung werden individuelle Lösungen umgesetzt.
70469 Stuttgart
Hotel in Duisburg für Geschäftsreisen und Tagungen
Viel Komfort und eine verkehrsgünstige Lage zeichnen das Mercure Hotel Duisburg City aus. Alle 162 Zimmer sind klimatisiert und haben kostenloses Wi-Fi/DSL. Nutzen Sie für Ihre Veranstaltungen den Tagungsbereich.
47051 Duisburg