Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [2] |
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Produktinformationen | ||||||
Anfrage senden | Messen | ||||||
http://www.katimex.de | Firmennews |
Portrait

Die KATIMEX Cielker GmbH mit Sitz in Jünkerath, im Zentrum der Länder Deutschland, BENELUX und Frankreich, ist einer der international agierenden und führenden Hersteller von Produkten rund um die Kabelverlegung und ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert.
Seit mehr als 35 Jahren ist es eine der Maximen von Katimex, seinen Kunden höchsten Nutzen mit innovativen, praxisgerechten Lösungen anzubieten. Die Produkte stammen zu mehr als 90% aus eigener Fertigung in Deutschland.
In der Gebäudetechnik werden internationale Händler und Installateure u.a. rund um die Produkte Kati® Blitz, Kabelmax® und Umtrommelanlagen beliefert und betreut.
Im Bereich Leitungsbau ist Katimex Ansprechpartner und bevorzugter Lieferant für Stadtwerke, Leitungsbauer und EVU´s. Die Produktpalette reicht hier von Kabeljet®, Röhrenaal® und Ziehstrümpfen bis zu Abtrommelsystemen, Kabelziehwinden und Kamerainspektionssystemen.
Damit ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Qualität gewährleistet werden kann, bietet Katimex für alle Bereiche auch das richtige Zubehör.
Weitere Informationen im Internet unter www.katimex.de.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Kabeleinziehsysteme - Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug
Die Kabeleinziehsysteme von Katimex sind heute unentbehrliche Helfer für Kabelverleger und Elektroinstallateure.
Ob Windenseile, Rohre oder Kabel - Katimex Einziehsysteme ermöglichen das Einziehen in lange, belegte und verwinkelte Rohrstrecken. Das Glasfiberband Polykat® ist dabei der wichtigste Bestandteil aller Kabeleinziehsysteme von Katimex, mit unübertroffen hoher Schubstabilität.
Der Polykat® Glasfiberkern ist bis zu 40% stärker als bei herkömmlichen Röhrenschlangen.
Verklebte und verstiftete Anfangshülsen sind ebenso selbstverständlich, wie die verzinkten Stahlrohrkonstruktionen.
Über 30 Jahre Erfahrung und Innovationen ergeben Baustellengerechte Konstruktionen, die überzeugen.
Das Kabeleinziehen geht einfach, schnell und präzise von der Hand. Schwierigkeiten beim Einsatz herkömmlicher Stahl- und Kunststoffbänder gehören endgültig der Vergangenheit an.
Wer einmal mit Katimex Produkten gearbeitet hat, wird nie wieder darauf verzichten wollen.
Kabelstrümpfe - aus eigener Fertigung
Katimex bietet mit über 3.000 Typen ein breites Sortiment von Kabel- und Schlauchstrümpfen an.
Die Palette umfasst Metall- und Kunststoffausführungen mit verschiedenen Schlaufenvarianten. Alle Metallausführungen sind auch mit Kausche verfügbar.
Die wachsende Nachfrage an Spezialstrümpfen für unterschiedliche Aufgabenstellungen erfordert ein höchstmaß an Zuverlässigkeit und Qualität. Nur durch die eigene Fertigung in Handarbeit, kann diese Qualität auch bei dieser enormen vielzahl an Typen gewährleistet werden. Regelmäßige Zugbelastungstests auf unserer eigenen Prüfanlage gewährleisten die heute geforderten Sicherheitsstandards.
Die Anwendungsbereiche reichen von:
- Kabelziehstrümpfen für den unterirdischen Leitungsbau,
- Kabelziehstrümpfen für den Freileitungsbau
- Kabelhaltestrümpfen für die Sicherung,
- Seil- und Verbindungsstrümpfen
- Schlauchstrümpfen zur Absicherung von Hochdruckleitungen
Produktvorteile auf einen Blick:
- Alle Kabelstrümpfe sind in verzinktem Stahl, Edelstahl oder Kunststoff (Kevlar verstärkt, nicht leitend) verfügbar.
- Alle Strümpfe sind handgeflochten, dadurch 100% Qualitätskontrolle.
- KATIMEX als Hersteller gewährleistet höchste Qualität.
- Weltweiter Vertrieb von über 3.000 verschiedener Typen
Kabelzieh- und Hilfsseilwinden
Moderne Kabelverlegesysteme sorgen für eine wirtschaftliche, sichere und kabelschonende Kabelverlegung.
Mit der richtigen Kombination ist es auch mit leichten, mobilen Geräten möglich, lange und schwere Kabelzüge erfolgreich zu meistern. Die Mobilität steht dabei ganz oben auf der Wunschliste um in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen gleichermaßen erfolgreich sein zu können.
Die mobilen Kabelspillwinden vom Typ KSW sind bereits mit zwei Spillköpfen ausgestattet und ermöglichen die Kabelverlegung, egal ob im Industrie-, Bahn-, oder Tiefbau.
Unterschiedliche Zugbelastungen, zwei Geschwindigkeiten, sowie Rechts- / Linkslauf gewährleisten eine optimale Anpassung an die unterschiedlichen Kabelverlegebedingungen. Bei Winden mit offenen Spillköpfen sind unbegrenzte Seillängen mit dehnungsarmen, hochbelastbaren Faserseilen möglich.
Kabelschubgeräte und Zugbelastungsmeßgeräte sind auf Anfrage erhältlich.
Bei den größeren Kabelzugmaschinen erfolgt die Kraftübertragung hydraulisch, wodurch immer die maximale Zugkraft zur Verfügung steht.
Das Seil kann direkt über die Seiltrommel oder das Spill gezogen werden.
Das Arbeiten mit einem Spillsystem ermöglicht eine hohe, konstante und präzise Zugleistung.
Abtrommelsysteme
Im Arbeitsalltag von Kabelverlegern und Elektroinstallateueren gibt es immer wieder Schwierigkeiten beim Arbeiten mit Kabeltrommeln und Ringen. Das leichte und sichere Abspulen ist eine Mindestanforderung für ein effektives und wirtschaftliches Arbeiten.
Als Spezialist für Kabelverlegung bietet Katimex für jeden Anwendungsbereich eine Problemlösung für das Abspulen kleiner und mittlerer Kabeltrommeln und -ringe an.
Bei der Vielseitigkeit der Arbeiten ist eine möglichst passgenaue Ausrüstung der Garant für leichtes und sicheres Abspulen bzw. Abtrommeln. Vorbei sind die Zeiten, bei denen Kabeltrommeln mit einem Besenstiel über zwei Stühle abgetrommelt wurden.
Durch die hohe Standfestigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte ist das sichere und leichte Abtrommeln auch mit einer Person gewährleistet.
Die Geräte sind so konstruiert, dass sie ein wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen.
Längenmessgeräte als portable Hand-Kabellängenmessgeräte, wie auch stationäre Messgeräte mit Schneidefunktion, dienen der Kontrolle verwendeter Kabellängen.
Produkte für die Kabel- und Seilführung
Auf dem Weg von der Kabeltrommel in das unterirdische Rohrsystem oder auf die Pritschenbahn muss das Kabel über Ecken und Kanten geführt werden.
Ohne passende Hilfsmittel kommt es dabei unweigerlich zu Beschädigungen am Kabelmantel.
Zugkräfte lassen sich schlecht dosieren und die unkontrollierte Kabelführung birgt ein beträchtliches Gefahrenpotential für die Monteure.
Katimex Produkte wie Schachteinlenkbögen, Umlenkrollenset und Rollen für Pritschenbahnen sind genau auf diese Anwendungen zugeschnitten. Sie führen das Kabel von der Trommel reibungsfrei und ohne Knicken in die entgültige Lage.
Kabelmantel und Zugseil werden geschont und die Zugkräfte reduziert. Neben dem speziellen Schachteinlenkbogen bietet Katimex ein breites Sortiment an Hilfsmitteln an, um Kabel einzuführen. Eine entscheidende Erleichterung für die Kabelverlegung im Schacht bieten weiterhin die bewährten Einziehsysteme Röhrenaal® und Kabeljet®.
Kamerainspektionssystem KIS – deutlich flexibler
Die Kamerainspektionssysteme von KATIMEX® bieten für die Untersuchung von Rohren und Hohlräumen die besten technischen Voraussetzungen:
⇒ hochwertiges Glasfaserprofil von KATIMEX® mit integrierten Kupferdrähten
⇒ stabile Haspel mit eingebautem 6-Pol-Schleifringübertrager
⇒ lichtstarkes und hochauflösendes Kamerasystem Eingesetzt werden die
Inspektionskameras bei defekten Rohr- und Kanalsystemen, zur Qualitätsprüfung und Inspektion von Hohlräumen.
Besonders im Hausanschlussbereich zeigt das Kamerasystem seine Vorzüge.
Mit dem schubstabilen Polykat® Glasfiberprofil kann der Kamerakopf problemlos bis zu 60 Meter eingeschoben werden, und dort auch enge Bögen mit DN 50 durchfahren. Der Kamerakopf sitzt geschützt und wasserdicht im Edelstahl-Gehäuse.
Ein großer Vorteil bei der extremen Arbeitsumgebung der Rohre sind die Weitwinkel-Objektive der Kamera, die enorme Lichtempfindlichkeit des Videosensors und ultrahelle LED´s im Kamerakopf.
Übertragen wird das Videosignal über das Polykat® Glasfiberprofil mit integrierten Kupferdrähten in Längen von 40 bis 60 Metern. Damit gelingt es KIS, sich flexibel um enge Rohrbögen zu biegen und gleichzeitig den Vortrieb einer starren Stange zu erreichen. Mit Polykat® Glasfiberprofil ist die Gefahr eines Abknicken und Bruchs des Bandes erheblich reduziert. Ein 6-poliger Schleifringübertrager an der Haspel leitet das Videosignal weiter. Empfangen wird das Bildsignal auf einem hochauflösenden Sony CCD Kamerachip mit automatischem Weißabgleich. Die Darstellung auf dem LCD-Monitor 5,6" ist gestochen scharf und verpixelt beim Vorschieben der Kamera nicht.
KATIMEX® hat mit der KIS-Serie eine sehr flexibel einsetzbare Kanalinspektionstechnik geschaffen, die auch gestiegenen Anforderungen entspricht. Interessant sind die neuen Kamerasysteme vor allen für Installateure um bei den Hausinstallationen eine schnelle und einfache Inspektion vorzunehmen. Aber ebenso für kommunale Versorger oder Tiefbauunternehmen bei Leitungsbau und –revision.
Alle Kamera-Inspektionssysteme sind ausgerüstet mit:
• LCD-Monitor 5,6“ in Aluminium Schutzgehäuse incl. Lichtschutzblende
• Hochauflösender Sony CCD 1/4“ Kamera-Chip, 480 TV Linien, Auflösung 752 x 582 px
• automatischer Weißabgleich
• Stromversorgung 230 Volt 50 Hz oder 12 Volt Betrieb
• verzinktes Stahlrohrgestell mit integrierter Bremse und 6-Pol-Schleifringübertrager
Produkte für die Punkt- und Streckenortung
Bei Arbeiten im Tiefbau entstehen häufig gewaltige Schäden an Kabeln und Rohren, welche hohe Instandsetzungkosten nach sich ziehen. Die Konsequenzen für Firmen sind nicht selten der finanzielle Ruin. Die Auflagen für Aufbruch / Schachtgenehmigungen sind deshalb in den letzten Jahren ständig erhöht worden.
Auch wenn ein Energieversorgungsunternehmen einem Tiefbauunternehmen eine Schachtgenehmigung erteilt hat, ist dieses bei Unklarheiten zwischen dem angezeigten Schachtverlauf und der Schachtgehmigung wegen der gesteigerten Sorgfaltspflichten gehalten, vor Beginn der Grabungsarbeiten ergänzende Überprüfungen anzustellen.
Das Auffinden von nicht leitenden Rohren wird durch die Anwendung von Katimex Ortungssystemen wesentlich vereinfacht oder oftmals überhaupt erst ermöglicht.
Die Basis der Geräte ist die Polykat® Glasfiberstange, die sich durch extrem hohe Schubstabilität bei gleichzeitig kleinen Biegeradien auszeichnet. In dieser Glasfiberstange sind ein oder mehrere Kupferleiter enthalten, die durch den Anschluss eines Senders auf der gesamten Bandlänge oder am Sender ein ortbares Signal abstrahlen.
Dieses Signal ist in Abhängigkeit der Sende- und Empfangsgeräte sowie örtlicher und baulicher Gegebenheiten bis in mehrere Meter Tiefe bestimmbar.
Bei Geräten mit einer fest aufgesetzten Spule können zusätzlich auch Endpunkte - zum Beispiel bei Defekten in Rohren - geortet werden. Unterschiedliche Durchmesser der Polykat® Glasfiberstangen ermöglichen eine Anwendung bei verschiedenen Rohrdurchmessern und -längen bis 300m.
Die Anwendungsgebiete der Katimex Ortungsgeräte umfassen alle Bereiche des Tiefbaus, zum Beispiel Ab- und Frischwasserführung, Kabelverlegung oder Drainage- und Deponiearbeiten.
Auch im Hausinstallationsbereich sind die Ortungssysteme wie die Kati®Blitz Ortung heute ein wertvolles Hilfsmittel, um Rohrverläufe festzustellen oder Defekte zu lokalisieren.
Produkte für die Umtrommeltechnik
Seit neuestem bietet Katimex auch ein komplettes Sortiment an Maschinen zum Auf- und Abtrommeln. Eingesetzt werden die Umtrommelgeräte bei Handel, Industrie und Energieversorgern.
Kabellängenmessgeräte dienen zum stationären oder in verbindung mit unseren Umtrommelmaschinen bzw. Lagersystemen zum exakten messen der Kabellängen. Hierbei wird das Messgut zwischen den Führungsrollen eingeführt und nach Nullstellung des Zählwerkes kann mit der Messung begonnen werden. Für besondere Einsatzzwecke gibt es Eichfähige Messgeräte, diese sind mit der Kennung PTB-Zulassung (Physikalisch Technische Bundesanstalt) gekennzeichnet. Kabellängenmessgeräte mit der Zulassung PTB können bei Ihren Eichamt geprüft und entsprechend als geeicht gekennzeichnet werden.
Bei den Ringwicklern bietet Katimex für fast jeden Anwendungsfall eine Lösung. Egal ob Maschinen zur automatischen Kabelkonfektionierung oder für den Ringwickelbetrieb, bei dem von einer Kabeltrommel auf kurze Kabelringe umgespult werden muss - hier finden Sie die richtige Maschine für Ihren Anwendungsfall.
Nicht immer können Kabel effizient in Ringen gelagert oder transportiert werden. Für diesen Anwedungsfall stehen die Trommelwicklemaschinen zur Verfügung. Die stationären oder mobilen Trommelwickler erlauben ein einfaches, schnelles Umtrommeln von einer Trommel auf eine andere.
Zu einer kompletten Ausstattung gehören aber auch die Trommelregale und Regalsysteme für Kabelringe, aus denen die Ring- und Trommelwickelmaschinen bequem und sicher bedient werden können.
Reinigungsgeräte
Mit den KATIMEX Kehrgeräten wird die täglich Arbeit beim Kehren von Schornsteinen, Abgas- und Lüftungsleitungen einfacher und effizienter.
Die neue Kehrgerätegeneration von KATIMEX bietet Ihnen eine Vielzahl neuer Leistungsmerkmale.
Als führender Hersteller von Kabeleinziehsystemen haben wir eine extrem schubstabile und dennoch hochflexible Glasfiberstange entwickelt, die auch die Basis für unsere neuen Kehrgeräte bildet. Mit diesen Geräten sind selbst Abgasrohre mit kleinen Rohrbögen und Schornsteine mit großen Querschnitten mühelos zu kontrollieren und zu reinigen.
Mit Gfk-Stangendurchmessern von 4.5 bis 11 mm bietet KATIMEX für jeden Einsatzfall eine optimale Lösung.
Die Konstruktion der Kehrgeräte orientiert sich an den praktischen Anforderungen des Schornsteinfegerhandwerks und an den besonderen Eigenschaften der Gfk-Stangen. Die bedienerfreundlichen und robusten Geräte überzeugen die KATIMEX-Kunden schon seit mehr als 30 Jahren.
Für alle Gfk-Stangen bieten wir einfache Reparaturmöglichkeiten an, die von jedem Anwender durchgeführt werden können.
In fast allen Bereichen des täglichen Lebens sind wir auf Reinigungsgeräte angewiesen.
Rohrreinigungsgeräte finden ihren Einsatz in der Hausinstallation und Wasser- Abwassertechnik.
Kehrgeräte sind die idealen Helfer für den Schornsteinfeger und die Reinigungsfirmen in der Lüftungstechnik.
Schubstangen werden häufig zum Einschieben von Absperrblasen verwendet.
Katimex Cielker GmbH ♦ Kabelverlegetechnik ♦ Bahnhofstr. 50 ♦ D-54584 Jünkerath ♦ www.katimex.de
Suchbegriffe
Kabelverlegetechnik, Katimex, Kati, Kati Blitz, Röhrenaal, Kabelmax, Kabeljet, Kabelstrümpfe, Kabelhaltestrümpfe, Kabelziehstrümpfe, Hydrokat, Trommelheber, Rollschienen, Kabelziehstrumpf, Abtrommel, Abtrommeltechnik, Lagertechnik, Lagereinrichtung, Umtrommelmaschinen, Abwickler, Kabelziehwinden, Ortung, Sondensysteme, Wassertechnik, Elektrotechnik, Kabelverlegung, Gleitfett, Glit, Rohrverlegung, Kabelführungsköpfe, Kabelgleitfett, Drallausgleichwirbel, Innenziehköpfe für HD-PE Rohre, Schubstangen, Glasfiberbänder, Hilfsseilwinden, Elektro Spillwinde KSW-E, Benzinmotor Spillwinde KSW-B, Kabelzugmaschine, Längenmessgeräte, Kabeltrommelheber, Hydraulische Trommelheber, Kabeltrommelabroller, Ringabwickler für Kabelringe, Schachtdeckelheber, Erdkabelrollen, Kabelschutzbögen, Kabelgleitmittel, Easy Grip, Flexi Sonde, LWL, POF, Smart Home, D-Rheinland-Pfalz, Katimex Cielker GmbH, Jünkerath, D-Rheinland Pfalz
Firmenempfehlungen
Löttechnik, Wärmebehandlung, Zerspanung
LWZ ist eines der modernsten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Löttechnik und Wärmebehandlung. Gut vierzig Jahre Erfahrung setzen wir für die Verwirklichung Ihrer Ideen ein.
59457 Werl
Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik
Honeywell Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik passen für alle Anforderungen - vom Kindergarten bis zum Großflughafen, von der Fernwärmeübergabe bis zur pharmazeutischen Produktion mit Anforderungen an die Validierung.
63067 Offenbach
Hersteller von Backtrennmittel, Schneidöle, Gleitöle, Trennmittelsprühanlagen
DÜBOR fertigt und liefert hochwertige Trennmittel, Schneid- und Gleitöle, Öl-Wachsprodukte sowie Trennmittelsprühanlagen, vom portablen Handsprühgerät für Bäckereien bis hin zu universell einsetzbaren Trennmittel-Sprühapparate für alle Bleche und Formen in Backbetrieben.
32107 Bad Salzuflen
Qualitätsdienstleister für Motoren- und Getriebeindustrie
Weidele ist Qualitätsdienstleister für die Motoren- und Getriebeindustrie; bietet Kontroll- und Sortierarbeiten, Nacharbeiten, Lohnwaschen, Restschmutzanalyse sowie Räumbearbeitung an und ist Ihr zertifizierter Ansprechpartner bei Fragen rund um die Arbeitnehmerüberlassung.
88662 Überlingen
Zertifizierung, Registrierung und Zulassung von Produkten
Leistungen zur Zertifizierung, Registrierung und Zulassung von Produkten, die nach Russland, in die Zollunion und Länder der GUS exportiert werden;u.a. die Bestätigung der Konformität von Erzeugnissen oder die Übernahme von für den Export in alle GUS-Länder erforderlichen technischen Prüfungen.
12103 Berlin
Sauberer Raumluft mit Umluftreinigungssysteme
Expansion Electronic bietet Luftreinigungssysteme, Umluftreinigungssysteme, mobile Luftreiniger, Luftreiniger für den Deckeneinbau, Raucherkabinen, Elektrofilter für Raucherkabinen
86983 Lechbruck
Rohrbruchortung, Beseitigung von Wasserschäden und der Schimmelbeseitigung
Hier finden Sie Hilfe bei Wasserschäden oder Schimmelbefall.Ob es sich um einen Rohrbruch, Wasser-, Gebäude-Überschwemmungs-, Schimmelschaden handelt, Wasser verursacht Schäden, die an die Substanz gehen. Da ist gute Beratung und schnelle Hilfe wertvoll.
33181 Bad Wünnenberg