Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [2] |
Impressum
|
Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Portrait | ||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | Produktinformationen | ||||||
http://www.mueller-mservice.de | Deeplinks | ||||||
Firmenangebote | |||||||
Firmennews |
Instandhaltungssoftware MService 4.0 - Test + Tipps
07.09.2016
Wir wollen Sie gut beraten und Ihre Kaufentscheidung im Vorfeld nachhaltig absichern. Deshalb empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Informieren, Termin vereinbaren,Probestellung, TestenInstandhaltungssoftware Wartungssoftware MService 4.0 - Test + Tipps
Die Entscheidung, ob unsere Instandhaltungssoftware zu Ihren Aufgaben und Rahmenbedingungen passt, können nur Sie selbst treffen. Wir wollen Sie gut beraten und Ihre Kaufentscheidung im Vorfeld nachhaltig absichern.
Deshalb empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Erste Informationen
Sie senden uns Ihre Kontaktdaten und bekommen von uns eine Kurzbeschreibung des Programmes. Wir beantworten telefonisch oder per Mail erste Fragen.
Terminvereinbarung
Sie vereinbaren mit uns einen Termin, an dem wir Ihnen unsere Instandhaltungssoftware MService über das Internet (Teamviewer) zeigen.
Web Präsentation
Sie sehen unsere Bildschirminhalte - akustisch sind wir über das Telefon verbunden.
Inhaltsangabe, Module, Struktur
Wir geben einen Überblick über die Inhalte unserer Instandhaltungssoftware. Sie können die Leistungsfähigkeit von MService mit Ihren Anforderungen vergleichen.
Ihre Schwerpunkte
Sie schildern uns Ihre inhaltlichen Schwerpunkte und Ziele, die mit einer Wartungssoftware erreicht werden sollen. Wir besprechen zu diesen Themen die Funktionen in MService.
Ihre Fragen
Sie stellen Fragen im Detail - wir zeigen und erläutern Lösungen anhand von Beispielen.
Probestellung - ein faires Angebot
Die Lieferung einer Probestellung verbinden wir mit einem Workshop in Ihrem Hause. Dies ist der Start für einen authentischen Probebetrieb. P
Pilotprojekt, Test, Testbetrieb
Auch in dieser Phase informieren und beraten wir Sie z.B. zu Daten-Strukturierung und -Aufbau über Telefon und Internet.
Entscheidungsfindung - warum ein Probebetrieb?
Die Leistungsfähigkeit und Qualität einer Instandhaltungssoftware kann von einem Verkäufer zunächst durch Aufzählen und Beschreiben von Themen und attraktiven Funktionen dargestellt werden. Das ist schon mal ein guter Anfang - ob in der Praxis dann wenigstens das Wichtigste tatsächlich funktioniert und das Arbeiten mit dem System auch Freude macht, steht allerdings auf einem anderen Blatt...
Ergonomie, Bedienkomfort, Bedienungssicherheit, Struktur, Transparenz, Architektur, Performance, allgemeine technische Eigenschaften und natürlich die Inhalte ergeben in der Summe die Qualität einer Organisationssoftware.
Diese Technik muss man als Ganzes testen und "erleben"...
Selbstverständlich liefern Kataloge, Plattformen, Foren, Vergleichsportale, soziale Medien, usw. Anhaltspunkte für einen ersten Eindruck und evtl. für eine engere Auswahl. Aber Vorsicht - es sind auch fragwürdige Methoden unterwegs...
Als Basis für Ihre Entscheidungsfindung ist Lesen oder Zuhören aus unserer Sicht ungeeignet.
Vertrauen ist gut - Testen ist besser.
Wir freuen uns seit langem über eine kurze und knackige Beurteilung eines unserer Kunden: "Mit MService kann man arbeiten."
Firmenempfehlungen
Anbieter Treppenlifte, Plattformlifte, Hubbühnen
Ihr kompetenter Partner für Plattformlifte und Aufzüge, Behindertenaufzüge, Rollstuhllifte, Schrägaufzüge, Hebebühnen, Treppenlifte, Aufzüge für Seniorenheime, Kompaktaufzüge.
65719 Hofheim-Wallau
Zerspanungstechnik, CNC-Fertigung
Dienstleister in den Bereichen Mechanische Fertigung von der Konstruktion bis hin zur Montage fertiger Baugruppen, Stahlbau von der Erstbearbeitung des Werkstücks bis hin zu Auslieferungsreife, Entwicklung neuer Projekte.
53842 Troisdorf
Kindergarten-, Therapiebedarf & Befestigungslösungen
HAIDIG OHG, Kindergarten-, Therapiebedarf & Befestigungslösungen. Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Kindern sowie im Kindergarten- und Therapiebereich bilden die Basis für unser stetig wachsendes Produktsortiment.
44139 Dortmund
Lösungen für automatisierte sowie manuelle Lager und Distributionszentren
KDL, ein Software- und Beratungshaus, entwickelt, plant und implementiert Softwaresysteme im Bereich der Transport- und Lagerlogistik. Mit „KDL WOS“ bietet das Unternehmen ein generalisiertes Steuerungsmedium für komplexe Managementprozesse in Lagern jeder Größe an.
22523 Hamburg
ERP-Spezialist für Varianten-Management
Die VLEXgroup ist einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen in Deutschland und der Schweiz.Im Zentrum des Angebotes stehen die »Next Generation Lösungen« VlexPlus für den Variantenfertiger sowie den technischen Großhandel und VlexPlan für das Objekt-Management im Bereich von Bauelementen.
95326 Kulmbach
Mehrfarben-Druck- und Lackierlinien für die Blechverpackungsindustrie
KBA-MetalPrint, vormals Bauer+Kunzi und LTG Mailänder, ist der führende Anbieter von kompletten Mehrfarben-Druck- und Lackierlinien für die Blechverpackungsindustrie incl. Trocknungstechnik sowie Abluftreinigungsanlagen.
70435 Stuttgart
Fertigung von Kabelsätzen, Kabelkonfektion, Bandagiermaschinen
KABATEC ist Ihr Experte in der Verarbeitung von klebenden und nichtklebenden Bändern sowie in der Fertigung von Kabelsätzen. Hier erhalten Sie Bandagiermaschinen und Isoliermaschinen zur Isolierung und Fixierung von Leitungen aller Arten.
36151 Burghaun